Kategorie: Allgemein

  • DS Trupp App

    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten durch die App „Trupp App“ verarbeitet werden, zu welchem Zweck und in welchem Umfang.

    1. Verantwortlicher

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

    Florian Groß
    floriangross[at]hotmail.de
    +4915737012985


    2. Zweck der App

    Die „Trupp App“ dient der Einsatzunterstützung durch Übermittlung von Positionsdaten an die Einsatzleitsoftware EDP über eine Web-Schnittstelle. Die App ist unidirektional ausgelegt – sie empfängt keine Daten vom Server, sondern sendet ausschließlich Standortinformationen, wenn dies aktiv ausgelöst wird.


    3. Welche Daten werden erfasst?

    Die App erfasst keine personenbezogenen Daten im klassischen Sinne.
    Einzig folgende technischen Standortdaten werden temporär verarbeitet und übertragen:

    • GPS-Position (Längen- und Breitengrad)
    • Zeitpunkt der Übertragung
    • Statuscode (z. B. „Status 1“, „Status 3“, „Status 7“) zur Einordnung der Situation

    Keine weiteren Informationen wie Geräte-IDs, Benutzerkennungen, Telefonnummern o. ä. werden erhoben oder gespeichert.


    4. Wann werden Daten übertragen?

    Die Übermittlung der Standortdaten erfolgt ausschließlich manuell oder statusgesteuert durch den Nutzer:

    • Die App überträgt den Standort nur bei aktivem Absenden eines Status.
    • Eine permanente Standortüberwachung oder -übertragung findet nicht statt.
    • Es erfolgt keine automatische Hintergrundübertragung von Standortdaten.

    5. Datenempfänger

    Die Standortdaten werden einmalig und verschlüsselt an den konfigurierten EDP-Server übermittelt.
    Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder sonstige externe Stellen.


    6. Keine externe Steuerung

    Die App ist technisch unidirektional aufgebaut:

    • Es besteht keine Möglichkeit zur Fernsteuerung der App durch den Server.
    • Die App empfängt keine Kommandos, Daten oder Push-Nachrichten.
    • Sie agiert ausschließlich als Sender bei Benutzerinteraktion.

    7. Speicherorte und Speicherdauer

    Die Standortdaten werden nicht dauerhaft auf dem Gerät gespeichert.
    Nach erfolgreicher Übertragung an den Server werden sie nicht lokal protokolliert oder archiviert.


    8. Rechte der betroffenen Personen

    Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ist eine Identifikation betroffener Personen durch die App nicht möglich.
    Dennoch stehen Ihnen grundsätzlich folgende Rechte gemäß DSGVO zu:

    • Auskunft über gespeicherte Daten (sofern identifizierbar)
    • Löschung bzw. Berichtigung unzutreffender Daten
    • Einschränkung der Verarbeitung
    • Widerspruch gegen die Verarbeitung

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder zur Ausübung dieser Rechte an den oben genannten Verantwortlichen.


    9. Änderungen der Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der App-Funktionalität oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie in der App oder erhalten Sie auf Anfrage.


  • DS RD Fallbeispiel Tool

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

    Florian Groß
    Wilhelmstraße 53
    88250 Weingarten
    floriangross[at]hotmail.de
    +4915737012985

    1. Allgemeines Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten durch die Applikation „Debriefing“ erhoben und wie diese verarbeitet werden.

    2. Zweck und Funktionsweise der Applikation Die Applikation „RD Fallbeispiel tool“ dient ausschließlich der Verwaltung von Checklisten, die für individuelle Zwecke lokal angepasst werden können. Die Applikation ist so konzipiert, dass keine Daten von Dritten gespeichert oder übermittelt werden. Alle Anpassungen und Inhalte werden lokal auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gespeichert.

    3. Keine Erhebung, Speicherung oder Verarbeitung personenbezogener Daten Die Applikation „Debriefing“ erhebt, speichert und verarbeitet keinerlei personenbezogene Daten. Es findet keine Übertragung von Daten auf externe Server oder an Dritte statt.

    4. Datensicherheit Da keine Daten extern gespeichert oder übermittelt werden, ist das Risiko des Datenverlustes oder eines unbefugten Zugriffs auf sensible Informationen durch Dritte minimiert. Die Applikation ist lokal auf dem Gerät des Nutzers installiert und arbeitet ausschließlich auf dieser Basis.

    5. Keine Weitergabe an Dritte Da keine personenbezogenen Daten erfasst werden, findet auch keine Weitergabe an Dritte statt.

    6. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen in der Applikation oder rechtlichen Anforderungen zu aktualisieren. Die aktuelle Version dieser Erklärung ist jederzeit innerhalb der Applikation zugänglich.

    Kontakt Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns jederzeit unter der angegebenen Kontaktadresse erreichen.

  • DS Debriefing

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

    Florian Groß
    Wilhelmstraße 53
    88250 Weingarten
    floriangross[at]hotmail.de
    +4915737012985

    1. Allgemeines Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten durch die Applikation „Debriefing“ erhoben und wie diese verarbeitet werden.

    2. Zweck und Funktionsweise der Applikation Die Applikation „Debriefing“ dient ausschließlich der Verwaltung von Checklisten, die für individuelle Zwecke lokal angepasst werden können. Die Applikation ist so konzipiert, dass keine Daten von Dritten gespeichert oder übermittelt werden. Alle Anpassungen und Inhalte werden lokal auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gespeichert.

    3. Keine Erhebung, Speicherung oder Verarbeitung personenbezogener Daten Die Applikation „Debriefing“ erhebt, speichert und verarbeitet keinerlei personenbezogene Daten. Es findet keine Übertragung von Daten auf externe Server oder an Dritte statt.

    4. Datensicherheit Da keine Daten extern gespeichert oder übermittelt werden, ist das Risiko des Datenverlustes oder eines unbefugten Zugriffs auf sensible Informationen durch Dritte minimiert. Die Applikation ist lokal auf dem Gerät des Nutzers installiert und arbeitet ausschließlich auf dieser Basis.

    5. Keine Weitergabe an Dritte Da keine personenbezogenen Daten erfasst werden, findet auch keine Weitergabe an Dritte statt.

    6. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen in der Applikation oder rechtlichen Anforderungen zu aktualisieren. Die aktuelle Version dieser Erklärung ist jederzeit innerhalb der Applikation zugänglich.

    Kontakt Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns jederzeit unter der angegebenen Kontaktadresse erreichen.